Start » Den Bodensee erleben und Genießen » Das deutsche Ufer des Bodensees » Der Kreis Sigmaringen
Der Kreis Sigmaringen
Durch das wildromantische Obere Donautal ins barocke Oberschwaben, von den schroffen Klippen der Alb bis in die badische Bodenseeregion – der Erlebniskreis Sigmaringen bietet eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten. Hier wird geradelt, gepaddelt, gewandert und sogar geklettert. Das Wegenetz für Radler und Wanderer ist sehr gut ausgeschildert. Vom Kloster Beuron aus führt der Weg durch eine felsige Landschaft vorbei an Schlössern und Burgen bis in die Residenzstadt Sigmaringen.
Sigmaringen ist eine Stadt mit interessanter und bewegter Vergangenheit. Das Schloss Sigmaringen, das Wahrzeichen der Stadt, zeigt eindrucksvoll die geschichtliche Entwicklung von einer mittelalterlichen Burg zu einem fürstlichen Residenzschloss. Die Stadt selbst ist geprägt durch die Geschichte, wie dem ehemaligen Verwaltungsgebäude aus der Preußenzeit, dem historischen Rathaus und seinem Alemannenritter Sigmar, dem Namensgeber der Stadt. In Mengen verbinden sich Geschichte und Gegenwart sowie Kultur und Natur. Die zahlreichen Fachwerkhäuser und das Römermuseum sind besonders sehenswert. Neben dem kulturellen Angebot bietet Mengen 20 neu eingerichtete Reisemobil-Stellplätze direkt an den Zielfinger Seen.
Tuttlingen die „Schachbrettstadt“ an der Donau mit einer sehenswerten, historischen Altstadt profitiert von der Lage zwischen Bodensee, Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Eine Entdeckungstour durch die Stadt ist ebenso lohnenswert.