Start » Den Bodensee erleben und Genießen » Das deutsche Ufer des Bodensees » Nördlicher Bodensee
Der Nördliche Bodensee
Die Ferienregion Nördlicher Bodensee ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Illmensee, Ostrach, Pfullendorf, Wald und Wilhelmsdorf. Ideal gelegen, erstreckt sich diese Ferienregion zwischen dem Donautal im Norden und dem ca. 20 km entfernten Bodensee im Süden. Hier gilt der Grundsatz -einfach mal die Seele baumeln zu lassen, sei es im Frühjahr, im Sommer oder im goldenen Herbst, sich Zeit für sich und die Familie nehmen, gemeinsam aktiv zu sein und Glücksmomente leben und erleben.
Wie wär’s mit einem Urlaub auf dem Bauernhof?
Ferienfreude auf dem Lande heißt sich wecken lassen vom sanften Kuhgebimmel, ein leckeres Bauernfrühstück genießen und ausgedehnte Spaziergänge über saftig grüne Wiesen, weitab vom Verkehrslärm zu machen und den Abend gesellig am Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
Ferienspaß in fünf liebenswerten Orten
Für Sportbegeisterte, Erholungssuchende und Badegäste bietet der reizvolle Ort Illmensee optimale Voraussetzungen. Das großflächige Seefreibad mit Beachvolleyball, Minigolf, Wasserrutsche, Sprungturm, Kinderbadebereich, Kinderspielplatz und Bootsverleih garantiert Badevergnügen pur. Auch eine Wanderung auf den Höchsten 833 NN mit atemberaubendem Panoramablick über den Bodensee bis hin zu den Alpen ist ein besonderes Erlebnis.
Große Waldflächen und gut ausgebaute Wege machen Ostrach zum idealen Wander- und Radwandergebiet. Das Naturschutzgebiet Pfrunger-Burgweiler Ried lässt sich von Ostrach aus hervorragend entdecken. Faszination pur bietet hier mit 441 ha der größte Bannwald in Baden-Württemberg mit seinen vielfältigen Waldstrukturen. Für historisch Interessierte ist das Grenzsteinmuseum ein heißer Tipp. Die 4000qm große Freilichtanlage informiert über alte Grenzverläufe der Drei-Länder-Gemeinde.
Die ehemalige Reichsstadt Pfullendorf begeistert mit ihrer historischen Altstadt und den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, die sich bis heute ihr mittelalterliches Flair erhalten haben. Das „Obertor“, die wohl schönste Doppeltoranlage im Bodenseegebiet, das Rathaus mit seinem historischen Sitzungssaal, das Alte Haus von 1317 und die Stadtpfarrkirche St. Jakobus sind interessante Sehenswürdigkeiten, die man am besten auf einem Rundgang durch die Stadt entdeckt. Der Seepark Linzgau vor den Toren der Stadt bietet Spaß für die ganze Familie: Spazierwege rund um den Badesee, verschiedene Spielplätze, eine Wassererlebniswelt, ein Tierpark mit Restaurant und Biergarten, Grillstellen und ein Strandbad mit Restaurant und Seeterrasse bieten beste Unterhaltung. Der Wasserskipark Pfullendorf und das Tauchzentrum versprechen Spaß und Action im kühlen Nass. Besondere Attraktion im Seepark Linzgau sind Deutschlands verrückteste Golfanlagen: Abenteuergolf und Fußballgolf.
Im Mittelpunkt von Wald befindet sich das Kloster Wald welches ehemals als Zisterzienserinnenkloster diente. In dem Kloster befindet sich heute eine weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Heimschule für Mädchen. Die barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien sind sehenswert.
Wie geschichtsträchtig die Region ist, zeigt nicht zuletzt die Lage an der Oberschwäbischen Barockstraße, der Deutschen Fachwerkstraße, der Hohenzollernstraße und am Jakobsweg. Darüber hinaus lädt die Ferienregion Nördlicher Bodensee zum Schlemmen und Genießen ein. Die heimische Gastronomie lockt mit regionalen Köstlichkeiten von deftig bis erlesen.