Start » Den Bodensee erleben und Genießen » Das schweizer Ufer des Bodensees » St. Gallen
St. Gallen am Bodensee
Diese Region liegt vor der eindrucksvollen Kulisse des Alpsteinmassivs mit dem Säntis und einer reizvollen hügeligen Voralpenlandschaft. Während die Stadt St.Gallen mit dem zum Weltkulturerbe erhobenen Stiftsbezirk ein echter Tipp für Städtereisereisende ist, lockt das Bodenseeufer von Rorschach bis Altenrhein mit Freibädern, Wassersport und spannenden Museen rund ums Fahren und Fliegen. Die ländliche Umgebung von St. Gallen ist ein vorzügliches Erholungsgebiet zum Wandern und Fahrradfahren, welches den Blick immer wieder auf den See und die Berge bereit hält..
St. Gallen als Zentrum der Region lädt zum Kultur- und Einkaufsbummel ein: Der historische Stiftsbezirk mit der prachtvollen barocken Kathedrale und der Stiftsbibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bauwerke des spanischen Architekten Santiago Calatrava setzen hochmoderne Akzente im historischen Stadtbild.
Direkt am Bodensee liegt Rorschach und ist gleichzeitig Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele in der Bodenseeregion. So kann man von hier aus in eines der vielen Kursschiffe der Weißen Flotte steigen, die Rorschach mit nahezu jedem Bodenseehafen verbindet. Die Bodenseegegend zwischen Rorschach und St. Margrethen eignet sich ausgezeichnet zum Wandern und Fahrradfahren. Besonders beeindruckend ist die Aussicht auf den Bodensee von der Hochebene oberhalb von Goldach und Rorschacherberg aus. Sie erstreckt sich von Untereggen ostwärts bis zum „Steinig Tisch“ oberhalb der alten Rheinmündung. Versteckt liegende Weiher und Moore sowie eine Reihe imposanter Schlösser prägen das Bild dieses herrlichen Landstrichs über dem See.