
Erleben Sie am Fuße des Belchens neun Urlaubsorte, jeder mit seinem eigenen, ganz besonderen Charme. Mit 1414 m Höhe ist der Belchen nicht nur einer der höchsten Schwarzwaldberge, sondern gilt durch seinen einmaligen Panoramablick als der Schönste im Schwarzwald.
Zu Fuß oder bequem mit der Belchen Seilbahn schwebend, erobert man den Gipfel und genießt von der Sonnenterasse des Belchenhauses, bei einer zünftigen Schwarzwälder Speckvesper einen grandiosen Blick über den Schwarzwald. Hier oben hat man einen tollen Blick von der Zugspitze bis über die Schweizer Alpenketten und bis zum Montblanc sowie westwärts bis zu den Vogesen und ins Rheintal.
Durch die zentrale Lage im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz, ist die Schwarzwaldregion Belchen sehr gut mit Bus und Bahn erschlossen. Als besondere Aufmerksamkeit erhält jeder Gast bei seinem Gastgeber, die KONUS Gästekarte mit der man im gesamten Schwarzwald kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann. Außerdem beinhaltet die Gästekarte der Schwarzwaldregion Belchen zahlreiche Vergünstigungen auf umliegende Ausflugsziele, wie der Familien – Freizeitpark Steinwasen bei Oberried oder die Coasterbahn in Todtnau.
Wer die Region auf zwei Rädern erkunden will, kann in den beiden Tourist-Informationen Schönau im Schwarzwald und Wieden, Mountainbikes und Elektrofahrräder ausleihen. Auch hier erhält man mit der Gästekarte Rabattleistungen!
Auf Kinder wartet ein großer Abenteuerspielplatz direkt vor Ihrer Unterkunft – die Natur! Denn Wiesen und Wälder, Flüsse und Bäche in der Schwarzwaldregion Belchen bieten unzählige Möglichkeiten von kleinen Füßen und Händen entdeckt zu werden. Im neuen Energielehrpfad im „Buchenbrändle“ zu Schönau können Kinder auf spielerische Art austesten, welche Kraft Wasser hat. Der Riesenregenwurmpfad am Belchen beschäftigt sich zudem an verschiedenen Stationen mit dem Badischen Riesenregenwurm. Ob Ponyreiten, Klettern oder ein Besuch bei der Feuerwehr – der „Kindersommer“ ist vielseitig.
Die Schwarzwaldregion Belchen lädt jeden herzlich dazu ein auch zu Fuß diesen Teil des Schwarzwaldes genauer kennenzulernen. Wählen Sie nach Ihren persönlichen Interessen aus und erwandern Sie die schönsten Plätze die Belchenregion. Auf einem breiten und bestens ausgeschilderten Wanderwegenetz gelangen Sie zu den Spuren einer ereignisreichen Vergangenheit und Gegenwart, die sogar noch heute am Ort des ursprünglichen Geschehens zu entdecken sind.
Jeder einzelne der insgesamt neun Entdeckungspfade hat sein eigenes Thema. Als ein ganz besonderer Weg gilt auch in Wieden der Kneipp-Wanderzirkel, der seinen Gästen auf drei unterschiedlichen Routen (zwischen 2, 3 und 13 km Länge) spielerisch und erforschend die Bedeutung der Landschaft, des Waldes, seiner Pflanzen und Tiere näherbringt, sowie an verschiedenen Stationen das ganzheitliche Naturheilverfahren der fünf Elemente Sebastian Kneipps vermittelt. Der Erholungsort Wieden hat 2015 am Wettbewerb Entente Florale Europe erfolgreich teilgenommen, und wurde mit deiner Silbermedaille ausgezeichnet.
Kulinarisch hat die Schwarzwaldregion Belchen einiges zu bieten. Das leckere Speckvesper in einem der urigen Berggasthäuser gehört hier her, wie die traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte. Zusätzlich finden das Jahr über Speck- und Schnapswanderungen statt, wie im Herbst die alljährlichen und äußerst beliebten Pilzworkshops und die goldene Herbstwanderwoche. Traditionelle Feste, Kurkonzerte und Führungen, wie durch das Besucherbergwerk Finstergrund oder das Heimatmuseum Klösterle.
Die Marmeladenmanufaktur Faller oder ein Besuch im Bauernhausmuseum Segerhof runden schließlich Ihren Aufenthalt in einer der schönsten Urlaubsregionen des Schwarzwaldes ab.
Schwarzwaldregion Belchen
Tourist Information Wieden
Neustadtstraße 1
79677 Schönau im Schwarzwald
www.schwarzwaldregion-belchen.de
info@schwarzwaldregion-belchen.de
Tel. 07673/ 303
Fax. 07673/ 8533
Fotos © Schwarzwaldregion Belchen