Start » Region Stuttgart
Region Stuttgart
Die Region Stuttgart umfasst den Stadtkreis Stuttgart sowie in südwestlicher Richtung den Landkreise Böblingen mit der Stadt Herrenberg und dem nordwestlichen Teil des Naturparks Schönbuch. Nicht zu vergessen sind die Landkreise von Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und den Rems-Murr-Kreis.
Die Hauptstadt im „Ländle“ ist eingebettet in den berühmten Stuttgarter Talkessel, zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und dem Schwäbischen Wald. Umgebenden ist die Stadt von bewaldeten Hügeln und leichten Bergrücken mit einzigartigen Wanderlandschaften. Und auch in der Stadt gibt es neben kulturellen Sehenswürdigkeiten Möglichkeiten, viel Natur für Aktivitäten unter freiem Himmel.
Die Landeshauptstadt grenzt im Norden an das Neckarbecken während man im Süden auf die Ausläufer des Naturparks Schönbuch trifft. Am Rande des Stuttgarter Talkessels erhebt sich auf dem Stadtgebiet der über 500 m hohe Birkenkopf und über dem Neckartal sieht man den etwa 400 m hohen Württemberg.
Im Stadtgebiet selbst trifft man auf das „Grüne U“, dass mehrere Parks und Grünanlagen miteinander verbindet. Im nördlichen Stadtgebiet, Richtung Ludwigsburgs, liegt das Naherholungsgebiet Max-Eyth-See und um den äußeren Stadtbereichen erstrecken sich mehrere Naturschutzgebiete, wie das Untere Remstal in der Nähe von Waiblingen.
Als Wahrzeichen der Stadt gilt der 217 m hohe Fernsehturm, der oben auf dem Besucherbereich einen sagenhaften Ausblick über den gesamten Talkessel offenbart.
Und wer sich in Stuttgart aufhält, kommt an einem Besuch im Porsche-Museum nicht vorbei. Das Gottlieb-Daimler Geburtshaus entführt in die Automobil-Geschichte der Stadt, zahlreiche weitere Museen wie die Staatsgalerie oder das Handwerkermuseum wollen ebenfalls entdeckt werden.
Nicht nur am unmittelbaren Stadtrand bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Trailrunning, sondern auch außerhalb der Stadt finden sich zahlreiche flache Routen, beispielsweise entlang des Neckars und der Rems. Doch auch anspruchsvolle Touren durch hügeliges Gebiet und den Weinwanderwege lassen keine Wünsche offen.
Region Ludwigsburg
Die Barockstadt Ludwigsburg hat viele Facetten. Ob im prachtvollen Residenzschloss, bei einem Bummel durch die pulsierenden Einkaufsstraßen oder bei einem der zahlreichen Feste: Gäste aus aller Welt erleben Ludwigsburg immer von der besten Seite.
1704 wurde mit dem Bau des Residenzschlosses durch den württembergischen Herzog Eberhard Ludwig begonnen. Die größte barocke Schlossanlage Deutschlands lockt jährlich hunderttausende Besucher an. Prunkstücke sind neben dem Jagd- und Lustschloss Favorite, insbesondere das romantische Seeschloss Monrepos.
Region Rems-Murr-Kreis
Eine Region voller Erlebnisse, Genüsse und Geschichte
Wandern, Radeln, Kultur und Natur erwartet den Besucher im Rems-Murr-Kreis. Es gibt allerhand zu entdecken, wie den Schwäbischen Wald und den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit malerischen Seen, schroffen Klingen, Wäldern und Streuobstwiesen.
Mühlen, Burgen und Schlösser sowie eine Eisenbahn aus historischen Zeiten sind Zeugen der bewegten Geschichte des Landkreises, die bis hin zurück zu den Zeiten des Römischen Reichesreicht.
Region Esslingen
In der ehemaligen Freien Reichsstadt Esslingen am Neckar findet man die älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands, eine geschlossen erhaltene Altstadt.
Das besondere Flair dieser Stadt setzt sich zusammen aus Kultur und kulinarischen Genüssen, ebenso wie die Natur zwischen den Weinbergen und dem Neckartal.
Bei den Erlebnistouren mit einem kostümierten Führer kann man die Stadt auf spannende und amüsante Weise kennen lernen. Ein besonderes Erlebnis erfährt man bei einer Runde mit dem Nachtwächter durch die nächtliche Stadt.
Böblingen
Böblingen ist eine beliebte Destination für Reisende und bietet ganzjährig eine Fülle an Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
Herrenberg und der nordwestliche Teil des Naturparks Schönbuch
Herrenberg gilt als eine der schönsten Fachwerkstädte Baden-Württembergs und liegt im Herzen des Gäu umgeben von herrlich anmutenden grünen Landschaften mit ausgedehnten Streuobstwiesen und einem guten Waldbestnd. In Herrenberg treffen das Flair einer liebevoll renovierten mittelalterlichen Altstadt und eine aktive Bürgerschaft aufeinander.
Der Naturpark Schönbuch bildet die grüne Lunge des mittleren Neckarraums und verbindet die Städte Tübingen, Reutlingen, Böblingen und Herrenberg.
Foto oben: © Manuel Schönfeld – stock.adobe.com